Fachgerechte Lösungen mit Qualitätsprodukten
Kostenlose Beratung
Planung, Einbau, Wartung
Raum Untermain

Ihr zuverlässiger Partner für Rückstauschutz im Raum Untermain

Ob Eigenheim mit Keller oder Bauprojekt mit Technikraum – wenn Abwasser nicht frei abfließen kann, sorgen wir für die passende Lösung. Als regionaler Fachbetrieb planen, installieren und warten wir Rückstausicherungen, Hebeanlagen und Pumpensysteme – fachgerecht und zuverlässig mit Marken wie KESSEL.

Jetzt Ihre Anfrage stellen

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich und melden uns bei Ihnen innerhalb von 1-2 Werktagen per Mail oder Telefon.
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Absicherung für Ihr Zuhause

Warum ist eine Rückstausicherung so wichtig?

Schützt Ihre Keller und Wohnräume vor Abwasserüberschwemmung

Verhindert Schäden bei Starkregen und überlastetem Kanalnetz

Sichert Ihren Immobilienwert durch präventiven Schutz

Erfüllt gesetzliche Vorgaben (z. B. DIN EN 12056-4)

Vermeidet teure Reparaturen, Sanierungen und Ausfallzeiten

Unser Partner

Check Badge Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Ihr Experte für Rückstauschutz

Unsere Leistungen und Lösungen

Single Neutral Actions Chat Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Planung  & Fachberatung

Wir prüfen Ihre Situation vor Ort, dimensionieren die passende Technik und beraten normgerecht zu Rückstauschutz, Hebeanlagen, Pumpen und Fettabscheidern.

Customer Relationship Management Self Service Wrench Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Fachgerechter Einbau

Komplettmontage neuer Rückstausysteme, Pumpen, Hebeanlagen und Fettabscheider – sauber, termintreu und nach DIN EN 12056.

Single Neutral Check Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Inbetriebnahme  & Funktionsprüfung

Erststart, Einstellungen, Leistungscheck und Dokumentation für jede Neuanlage – inklusive Einweisung der Nutzer.

Person Cog Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Wartung  &  KESSEL‑Service

Regelmäßige Inspektionen, Reinigungen und Funktionsnachweise durch zertifizierte Servicetechniker – mit Original‑Ersatzteilen von KESSEL und weiteren Fremdfabrikaten.

Natural Disaster Flood House Indoor Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Modernisierung  &  Anlagentausch

Austausch oder Umbau veralteter Systeme gegen energieeffiziente, normgerechte Neuanlagen – minimaler Stillstand, maximaler Schutz.

Cog Hand Give Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Neu- & Ersatzteilhandel

Schnelle Beschaffung von Originalteilen, Soforthilfe bei Störungen und Reparaturen – damit Ihre Anlage jederzeit betriebsbereit bleibt.

Check Badge Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Ihre Vorteile

Warum Abwassertechnik Untermain?

Herstellerqualität mit Fachberatung

Wir arbeiten mit führenden Marken wie KESSEL zusammen, sowie anderen Fabrikaten – und beraten Sie dabei lösungsorientiert und passend zu Ihrer individuellen Situation

Alles aus einer Hand: Planung bis Wartung

Von der ersten Begutachtung über Einbau bis zur regelmäßigen Wartung erhalten Sie bei uns ein rundum betreutes System.

Regional verwurzelt, flexibel im Einsatz

Wir sind im Raum Untermain verwurzelt – das bedeutet für unsere Kunden vor Ort schnelle Reaktionszeiten, persönliche Ansprechpartner und kurze Wege.

Kostenlose
Vor-Ort-Beratung

Wir kommen direkt zu Ihnen, analysieren die Situation und empfehlen die passende Lösung – kostenlos und unverbindlich.

Check Badge Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir arbeiten

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Brauche ich überhaupt eine Rückstausicherung?

Wenn sich Abflüsse (z. B. Waschbecken, Toiletten, Bodenabläufe) unterhalb der Rückstauebene befinden – also meist im Keller –, ist eine Rückstausicherung unbedingt erforderlich. Bei starkem Regen kann das öffentliche Kanalnetz überlastet sein, und das Abwasser drückt zurück ins Haus. Rückstausicherungen verhindern genau das. In Neubauten ist dieser Schutz sogar durch Normen wie DIN EN 12056-4 vorgeschrieben. Ohne Rückstauschutz haften Eigentümer im Schadensfall oft selbst – und Versicherungen zahlen unter Umständen nicht.

Was ist der Unterschied zwischen einem Rückstauverschluss und einer Hebeanlage?

Beide Systeme schützen vor Rückstau – aber auf unterschiedliche Weise:
Ein Rückstauverschluss blockiert bei Rückstau automatisch den Rückfluss des Abwassers, ist aber nur bei selten genutzten Räumen ohne Fäkalienabwasser zulässig (z. B. Waschraum). Eine Hebeanlage ist die sichere Lösung für alle regelmäßig genutzten Räume unterhalb der Rückstauebene – sie sammelt das Abwasser und pumpt es aktiv über die Rückstauebene hinaus. Besonders wichtig z. B. bei Kellerbädern oder Technikräumen mit Toiletten oder Duschen.

Wie läuft eine Beratung oder Installation bei Ihnen ab?

Ganz einfach: Wir vereinbaren einen kostenlosen Vor-Ort-Termin, bei dem wir Ihre Entwässerungssituation analysieren. Sie erhalten eine fachgerechte, ehrliche Empfehlung zur passenden Lösung – inkl. Rückstauschutz, Hebeanlage oder Pumpe. Nach Wunsch erstellen wir ein individuelles Angebot und übernehmen die gesamte Ausführung: von der Planung über Lieferung und Montage bis zur Wartung. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand – zuverlässig, regional und transparent.

Was kostet eine Rückstausicherung oder Hebeanlage?

Das hängt stark von Ihrer Situation ab – Gebäudetyp, Nutzung, Anzahl der Entwässerungsgegenstände und Zugang zum Kanal spielen eine Rolle. Deshalb bieten wir eine kostenlose Vor-Ort-Beratung an. So können wir ein individuelles, faires Angebot erstellen – ganz ohne versteckte Kosten. Für einfache Rückstauverschlüsse können Sie mit niedrigeren Investitionen rechnen, während Hebeanlagen inklusive Einbau natürlich höher liegen – aber dafür langfristig maximalen Schutz bieten.

Check Badge Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Rückstauschutz

Schutz und optimale Lösung für Ihr Gebäude gesucht? Wir von der ATU-AB GmbH sind für Sie da!