Fachgerechte Lösungen mit Qualitätsprodukten
Kostenlose Beratung
Planung, Einbau, Wartung
Raum Untermain

Fettabscheider nach DIN 4040 – sichere Abscheidung für Gastronomie, Gewerbe & Industrie

Fettabscheider sind Pflicht in vielen gewerblichen Küchen, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen – überall dort, wo fetthaltiges Abwasser anfällt. Sie verhindern zuverlässig, dass Fette und Öle ins öffentliche Kanalnetz gelangen, und schützen so Leitungen, Umwelt und Infrastruktur. Wir beraten Sie zur passenden Lösung, übernehmen Einbau, Wartung und Sanierung – normgerecht nach DIN 4040-100.
Fettabscheider der Firma Kessel
Die Einsatzbereiche

Ob Gastronomie, Gewerbe oder öffentliche Einrichtung – hier ist ein Fettabscheider unerlässlich

Privathaushalte

In Einzelfällen – z. B. bei privaten Großküchen, Mehrgenerationenhäusern mit eigener Gastronomie oder bei Einliegerwohnungen mit stark genutzten Küchen – kann ein Fettabscheider auch im privaten Bereich sinnvoll oder sogar vorgeschrieben sein. Wir prüfen den Bedarf individuell und beraten ehrlich und lösungsorientiert.

Für Gewerbe und Industrie

Für Gastronomiebetriebe, Lebensmittelverarbeitung, Bäckereien, Metzgereien oder Kantinen ist ein Fettabscheider Pflicht. Er verhindert, dass Fette und Speisereste in die Kanalisation gelangen, schützt Ihre Leitungen und ist Voraussetzung für den rechtssicheren Betrieb. Wir bieten Einbau, regelmäßige Wartung und Reparaturservice – schnell, normgerecht und zuverlässig.

Kommunen und öffentliche Einrichtungen

Schulen, Kitas, Krankenhäuser oder Großküchen in Behörden sind oft verpflichtet, Fettabscheider zu betreiben. Wir übernehmen die Planung, setzen die Anforderungen nach DIN 4040-100 um und sorgen für den zuverlässigen Betrieb – inklusive Wartungsverträgen und Störungsdienst.

Ihr Experte für Abwassertechnik

Dichte Systeme dank modernster Technik

Fettabscheider sind ein essenzieller Bestandteil moderner Abwassertechnik in gewerblichen Küchen, Gastronomiebetrieben und lebensmittelverarbeitenden Unternehmen. Dank modernster Technik und fachgerechter Installation gewährleisten unsere Systeme eine effiziente, normgerechte Abscheidung nach DIN 4040-100 und EN 1825. Wir bieten Ihnen leistungsstarke und langlebige Lösungen – individuell abgestimmt auf Ihren Bedarf, platzsparend verbaut und wartungsfreundlich konzipiert.

Problem: Fett und Speisereste verstopfen regelmäßig Ihre Abwasserleitungen?

Privathaushalte mit Großküchen oder Einliegerwohnungen mit starker Nutzung können von Ablagerungen in den Rohren betroffen sein. Gerade bei hoher Nutzung durch mehrere Personen oder bei fettlastigem Kochen sammeln sich Rückstände, die Leitungen stark belasten und langfristig Schäden verursachen.

Lösung: Einbau eines kleinen Fettabscheiders für den privaten Bedarf

Wir prüfen, ob ein Fettabscheider für Ihre individuelle Situation sinnvoll ist – z. B. als Vorsorge oder zum Schutz Ihrer eigenen Leitungen. Kleinere Anlagen sind platzsparend, effizient und verhindern Ablagerungen nachhaltig.

Problem: Gewerbebetrieb erhält Auflagen vom Abwasserverband oder Umweltamt?

In Restaurants, Imbissen, Bäckereien oder Kantinen ist der Einbau eines Fettabscheiders oft gesetzlich vorgeschrieben. Wer ihn nicht einhält, riskiert Bußgelder oder sogar Betriebsuntersagung.

Lösung: Fachgerechte Umsetzung nach DIN 4040 inkl. Wartungsnachweis

Wir kümmern uns um Auswahl, Einbau und regelmäßige Wartung – gesetzeskonform, schnell und abgestimmt auf Ihre Küche. Mit uns erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen und können sich auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren.

Problem: Veralteter oder defekter Fettabscheider in öffentlicher Einrichtung?

In Schulen, Krankenhäusern oder Behörden ist der zuverlässige Betrieb der Abscheider entscheidend – Ausfälle führen zu Hygienerisiken und Betriebseinschränkungen.

Lösung: Austausch, Sanierung oder Soforthilfe bei Störungen

Wir übernehmen die Modernisierung veralteter Anlagen, führen Reparaturen durch und bieten Wartungsverträge mit schneller Reaktionszeit. Damit öffentliche Einrichtungen dauerhaft sicher und normgerecht betrieben werden.

Check Badge Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Mit Expertise und Präzision zum Ziel

Ablauf für Ihren Fettabscheider – Von der Planung bis zum dauerhaften Schutz

Beratung & Bedarfsermittlung

Wir prüfen vor Ort oder telefonisch, ob ein Fettabscheider erforderlich ist, welche Größe passt und welche Vorschriften (z. B. DIN 4040-100) einzuhalten sind.

Einbau & Austausch

Unser Fachteam übernimmt den fachgerechten Einbau oder den Austausch bestehender Anlagen – schnell, sauber und mit minimalem Betriebsunterbruch.

Wartung & Kontrolle

Fettabscheider müssen regelmäßig gewartet und entleert werden. Wir übernehmen das für Sie zuverlässig – mit Vertrag oder auf Abruf.

Angebot & Produktauswahl

Auf Basis Ihrer Anforderungen erstellen wir ein transparentes Angebot – inklusive Gerät, Einbau und ggf. notwendiger Umbauten. Wir empfehlen Produkte führender Hersteller wie KESSEL.

Inbetriebnahme & Dokumentation

Nach der Montage nehmen wir den Fettabscheider in Betrieb und dokumentieren alle relevanten Daten, wie sie von Behörden und Entsorgern gefordert werden.

Störungsdienst & Reparaturen

Bei technischen Problemen oder Störungen reagieren wir schnell und reparieren direkt vor Ort – damit Ihr Betrieb reibungslos weiterläuft.

Professionelle Lösungen

Vertrauen Sie auf die Kompetenz von Abwassertechnik Untermain: Ihre Experten für professionelle Planung, Einbau und Wartung von Fettabscheidern.

Erfahren Sie mehr über Fettabscheider

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Wann ist ein Fettabscheider gesetzlich vorgeschrieben?

Ein Fettabscheider ist immer dann erforderlich, wenn fetthaltiges Abwasser in die Kanalisation gelangt – etwa in Gastronomiebetrieben, Großküchen, Metzgereien oder lebensmittelverarbeitenden Unternehmen. Die Vorgaben ergeben sich aus der DIN EN 1825 sowie lokalen Satzungen der Kommunen.

Wie oft muss ein Fettabscheider geleert und gereinigt werden?

In der Regel muss ein Fettabscheider mindestens einmal im Monat vollständig entleert und gereinigt werden – bei starkem Betrieb auch häufiger. Die genauen Intervalle hängen vom Nutzungsgrad ab und werden oft in der örtlichen Abwassersatzung geregelt.

Wer darf Wartung und Generalinspektion durchführen?

Die Wartung und Generalinspektion eines Fettabscheiders darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. Als zertifizierter Servicepartner übernehmen wir diese Leistungen nach den Vorgaben der DIN 4040-100 zuverlässig für Sie.

Übernehmen Sie auch die Lieferung und den Einbau von Fettabscheidern?

Ja, wir bieten Ihnen das komplette Leistungspaket: von der Beratung über den Verkauf bis hin zur professionellen Montage und Inbetriebnahme – inklusive Wartung und Ersatzteilservice.

Wie funktioniert ein Fettabscheider überhaupt?

Ein Fettabscheider nutzt das physikalische Prinzip der Dichteunterschiede: Fette und Öle steigen im Abwasser nach oben, Feststoffe sinken ab. In speziellen Kammern werden diese Stoffe vom Wasser getrennt, bevor es in die Kanalisation gelangt.

Welche Arten von Fettabscheidern gibt es?

Es gibt freistehende und erdeingebaute Modelle, stationäre und mobile Anlagen sowie Varianten mit automatischer Entsorgung. Wir beraten Sie gerne, welche Lösung für Ihren Betrieb optimal geeignet ist.

Check Badge Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Rückstauschutz

Schutz und optimale Lösung für Ihr Gebäude gesucht? Wir von der ATU-AB GmbH sind für Sie da!