Abwasserpumpen für Haus, Gewerbe und Kommune – zuverlässig entwässern mit System

Was ist eine Abwasserpumpe?
Abwasserpumpen transportieren Grauwasser (z. B. von Waschbecken, Dusche, Waschmaschine) aus tieferliegenden Räumen in die Kanalisation.
Sie kommen zum Einsatz, wenn keine vollständige Hebeanlage nötig ist – etwa bei Einzelgeräten oder kleinen Mengen Abwasser.
Abwasserpumpen bestehen aus einem Pumpengehäuse, Laufrad, Motor und oft einer Rückschlagklappe.
Für WC-Anlagen oder fäkalienhaltiges Abwasser wird eine Hebeanlage benötigt.
Besonders bei nachgerüsteten Wasch- oder Hauswirtschaftsräumen im Keller beliebt.


Einsatzorte für unsere Pumpenlösungen
Sie haben eine Waschmaschine oder ein Bad im Keller? Dann benötigen Sie eine zuverlässige Pumpe, um das Abwasser sicher abzuleiten – besonders, wenn kein natürliches Gefälle zum Kanal besteht. Abwasserpumpen kommen überall dort zum Einsatz, wo Wasser nicht von allein abfließen kann: in Souterrain-Wohnungen, Hauswirtschaftsräumen oder bei der Entleerung von Regen- oder Sickergruben. So schützen Sie Ihr Zuhause effektiv vor Rückstau und Überflutung – besonders bei Starkregen.
In Betrieben wie Gastronomie, Werkstätten oder Produktionsstätten fallen oft größere Mengen Abwasser an – mitunter auch chemisch belastet oder stark verschmutzt. Hier sorgen leistungsstarke Pumpen für einen reibungslosen Ablauf, rund um die Uhr. Ob in der Bodenentwässerung, in Pumpenschächten oder als Teil automatisierter Prozesse: Wir liefern robuste Lösungen für einen zuverlässigen Betrieb – damit keine Ausfallzeiten entstehen.
In öffentlichen Gebäuden, Tiefgaragen oder Drainagesystemen sind Pumpen zentrale Bestandteile sicherer Entwässerung. Sie fördern Abwasser aus unterirdischen Bereichen, halten Schächte leer und schützen Infrastruktur vor Überflutung. Gleichzeitig erfüllen kommunale Pumpenanlagen wichtige Anforderungen der DIN-Normen und sorgen für Rückstausicherheit im gesamten Netz. Für Städte, Schulen oder Versorger – wir planen und betreuen Ihre Anlagen zuverlässig und fachgerecht.
So funktioniert der Einbau von Abwasserpumpen
Inspektion und Bewertung
Unsere Experten führen eine gründliche Inspektion der Schächte durch, um den aktuellen Zustand zu bewerten und den Renovierungsbedarf festzustellen
Planung und Vorbereitung
Auf Basis der Inspektionsergebnisse erstellen wir einen detaillierten Renovierungsplan, der die spezifischen Anforderungen Ihres Systems berücksichtigt
Reinigung des Schachtes
Vor der Renovierung wird der Schacht gründlich gereinigt, um Ablagerungen, Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen und eine optimale Arbeitsumgebung zu schaffen
Funktionsprüfung
Nach der Installation testen wir die Rückstausicherung, um sicherzustellen, dass sie bei Druckanstieg im Kanalnetz zuverlässig funktioniert
Beschichtung und Schutz
Nach der Reparatur wird der Schacht mit einer schützenden Beschichtung versehen, die ihn vor zukünftigen Schäden schützt und seine Lebensdauer verlängert
Regelmäßige Wartung
Wir bieten regelmäßige Wartungsdienste an, um die langfristige und ordnungsgemäße Funktion Ihrer Rückstausicherung sicherzustellen und Verstopfungen zu vermeiden
Inspektion und Bewertung
Wir prüfen vor Ort Ihre bestehende Situation – ob Keller, Gewerbe oder Industrie. Dabei erfassen wir Gegebenheiten wie Standort, Rückstauebene und Abwasseranfall. So können wir genau einschätzen, ob und welche Pumpe benötigt wird.
Planung & Auslegung der Anlage
Wir planen die optimale Pumpenanlage unter Berücksichtigung der baulichen Gegebenheiten, technischer Anforderungen und zukünftiger Nutzung. Dabei wählen wir passende Komponenten und sichern die Einhaltung aller Vorschriften.
Einweisung & Dokumentation
Sie erhalten eine verständliche Einweisung zur Bedienung und Wartung der Pumpe. Zudem übergeben wir alle technischen Unterlagen und Prüfzertifikate – für maximale Transparenz und Sicherheit.
Individuelle Beratung & Angebotserstellung
Basierend auf der Inspektion erhalten Sie eine fachgerechte Beratung zu passenden Pumpenlösungen. Wir erklären Vor- und Nachteile, klären Normen und Kosten und erstellen ein transparentes Angebot.
Fachgerechter Einbau & Inbetriebnahme
Unsere erfahrenen Techniker bauen die Pumpe professionell ein, schließen alle Anschlüsse fachgerecht an und nehmen die Anlage in Betrieb. Wir testen Funktion und Sicherheit vor Ort, damit alles reibungslos läuft.
Regelmäßige Wartung & Service
Für eine lange Lebensdauer und sichere Funktion empfehlen wir regelmäßige Wartungen. Unser Service umfasst Inspektionen, Reinigung, Funktionsprüfungen und schnelle Hilfe bei Störungen – damit Ihre Pumpe jederzeit zuverlässig arbeitet.