Fachgerechte Lösungen mit Qualitätsprodukten
Kostenlose Beratung
Planung, Einbau, Wartung
Raum Untermain

Abwasserpumpen für Haus, Gewerbe und Kommune – zuverlässig entwässern mit System

Abwasserpumpen sorgen dafür, dass Schmutz- und Abwasser sicher und kontrolliert abgeführt werden – auch dort, wo kein natürliches Gefälle vorhanden ist. Ob für Kellerräume, gewerbliche Anlagen oder öffentliche Einrichtungen: Moderne Pumpensysteme transportieren Abwasser zuverlässig über längere Strecken und Höhen. Wir bieten Ihnen leistungsstarke Pumpenlösungen für verschiedenste Einsatzbereiche – inklusive fachgerechter Planung, Montage und Wartung.
Ihre Absicherung

Was ist eine Abwasserpumpe?

Abwasserpumpen transportieren Grauwasser (z. B. von Waschbecken, Dusche, Waschmaschine) aus tieferliegenden Räumen in die Kanalisation.

Sie kommen zum Einsatz, wenn keine vollständige Hebeanlage nötig ist – etwa bei Einzelgeräten oder kleinen Mengen Abwasser.

Abwasserpumpen bestehen aus einem Pumpengehäuse, Laufrad, Motor und oft einer Rückschlagklappe.

Für WC-Anlagen oder fäkalienhaltiges Abwasser wird eine Hebeanlage benötigt.

Besonders bei nachgerüsteten Wasch- oder Hauswirtschaftsräumen im Keller beliebt.

Einsatzorte & Anwendungen

Einsatzorte für unsere Pumpenlösungen

Für Privathaushalte

Sie haben eine Waschmaschine oder ein Bad im Keller? Dann benötigen Sie eine zuverlässige Pumpe, um das Abwasser sicher abzuleiten – besonders, wenn kein natürliches Gefälle zum Kanal besteht. Abwasserpumpen kommen überall dort zum Einsatz, wo Wasser nicht von allein abfließen kann: in Souterrain-Wohnungen, Hauswirtschaftsräumen oder bei der Entleerung von Regen- oder Sickergruben. So schützen Sie Ihr Zuhause effektiv vor Rückstau und Überflutung – besonders bei Starkregen.

Für Gewerbe und Industrie

In Betrieben wie Gastronomie, Werkstätten oder Produktionsstätten fallen oft größere Mengen Abwasser an – mitunter auch chemisch belastet oder stark verschmutzt. Hier sorgen leistungsstarke Pumpen für einen reibungslosen Ablauf, rund um die Uhr. Ob in der Bodenentwässerung, in Pumpenschächten oder als Teil automatisierter Prozesse: Wir liefern robuste Lösungen für einen zuverlässigen Betrieb – damit keine Ausfallzeiten entstehen.

Für kommunale und öffentliche Infrastruktur

In öffentlichen Gebäuden, Tiefgaragen oder Drainagesystemen sind Pumpen zentrale Bestandteile sicherer Entwässerung. Sie fördern Abwasser aus unterirdischen Bereichen, halten Schächte leer und schützen Infrastruktur vor Überflutung. Gleichzeitig erfüllen kommunale Pumpenanlagen wichtige Anforderungen der DIN-Normen und sorgen für Rückstausicherheit im gesamten Netz. Für Städte, Schulen oder Versorger – wir planen und betreuen Ihre Anlagen zuverlässig und fachgerecht.

Check Badge Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Ihr Experte für Abwassertechnik

Warum braucht man eine Pumpe?

Problem: Ihr Bad oder Waschraum ist im Keller und das Abwasser läuft nicht richtig ab.

In vielen Häusern liegen Waschküche, Bad oder Gäste-WC im Keller – also unterhalb der Rückstauebene. Ohne Gefälle staut sich das Abwasser, was zu unangenehmen Gerüchen oder Rückstau führen kann.

Lösung: Abwasserpumpe hebt das Wasser sicher über die Rückstauebene.

Eine Abwasserpumpe transportiert das Schmutzwasser aktiv nach oben – ganz automatisch und sicher. So ist ein zuverlässiger Betrieb Ihrer Waschmaschine, Dusche oder Toilette im Keller jederzeit gewährleistet.

Problem: Bei Starkregen drückt das Wasser zurück in Ihre Abflüsse.

Heftige Regenfälle belasten das öffentliche Kanalnetz. Das kann dazu führen, dass Abwasser über Bodenabläufe, Duschen oder Waschbecken zurück ins Gebäude gedrückt wird – mit erheblichen Schäden.

Lösung: Rückstausichere Pumpen verhindern Überflutungen im Keller.

Unsere Pumpen mit Rückstauschutz erkennen Überlastungen automatisch und pumpen das Abwasser aktiv und kontrolliert weiter. So bleibt Ihr Keller auch bei Extremwetterereignissen zuverlässig geschützt.

Problem: Sie bauen neu oder sanieren – wissen aber nicht, ob eine Pumpe erforderlich ist?

Bei Umbauten oder Neubauten sind viele Bauherren unsicher: Braucht mein Haus eine Pumpe? Gibt es Vorschriften? Welche Lösung passt zu meiner Immobilie?

Lösung: Individuelle Beratung und Planung – normgerecht und zukunftssicher.

Wir beraten Sie kostenlos vor Ort oder telefonisch. Als zertifizierter Fachbetrieb planen wir die passende Pumpentechnik unter Berücksichtigung der DIN-Normen, Gebäudegegebenheiten und zukünftiger Nutzung.

Problem: In Ihrem Betrieb fällt täglich viel Abwasser an – und das System kommt an seine Grenzen.

In Werkstätten, Gastronomie oder Industrieanlagen entstehen große Mengen an Abwasser, oft mit Fett, Schlamm oder anderen Belastungen. Standardlösungen stoßen hier schnell an ihre Grenzen.

Lösung: Hochleistungsfähige Pumpentechnik für Gewerbe & Industrie.

Wir planen und installieren robuste Pumpensysteme, die auch im Dauerbetrieb funktionieren – wartungsarm, leistungsstark und exakt auf Ihren Bedarf abgestimmt.

Check Badge Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Mit Expertise und Präzision zum Ziel

So funktioniert der Einbau von Abwasserpumpen

Inspektion und Bewertung

Unsere Experten führen eine gründliche Inspektion der Schächte durch, um den aktuellen Zustand zu bewerten und den Renovierungsbedarf festzustellen

Planung und Vorbereitung

Auf Basis der Inspektionsergebnisse erstellen wir einen detaillierten Renovierungsplan, der die spezifischen Anforderungen Ihres Systems berücksichtigt

Reinigung des Schachtes

Vor der Renovierung wird der Schacht gründlich gereinigt, um Ablagerungen, Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen und eine optimale Arbeitsumgebung zu schaffen

Funktionsprüfung

Nach der Installation testen wir die Rückstausicherung, um sicherzustellen, dass sie bei Druckanstieg im Kanalnetz zuverlässig funktioniert

Beschichtung und Schutz

Nach der Reparatur wird der Schacht mit einer schützenden Beschichtung versehen, die ihn vor zukünftigen Schäden schützt und seine Lebensdauer verlängert

Regelmäßige Wartung

Wir bieten regelmäßige Wartungsdienste an, um die langfristige und ordnungsgemäße Funktion Ihrer Rückstausicherung sicherzustellen und Verstopfungen zu vermeiden

Inspektion und Bewertung

Wir prüfen vor Ort Ihre bestehende Situation – ob Keller, Gewerbe oder Industrie. Dabei erfassen wir Gegebenheiten wie Standort, Rückstauebene und Abwasseranfall. So können wir genau einschätzen, ob und welche Pumpe benötigt wird.

Planung & Auslegung der Anlage

Wir planen die optimale Pumpenanlage unter Berücksichtigung der baulichen Gegebenheiten, technischer Anforderungen und zukünftiger Nutzung. Dabei wählen wir passende Komponenten und sichern die Einhaltung aller Vorschriften.

Einweisung & Dokumentation

Sie erhalten eine verständliche Einweisung zur Bedienung und Wartung der Pumpe. Zudem übergeben wir alle technischen Unterlagen und Prüfzertifikate – für maximale Transparenz und Sicherheit.

Individuelle Beratung & Angebotserstellung

Basierend auf der Inspektion erhalten Sie eine fachgerechte Beratung zu passenden Pumpenlösungen. Wir erklären Vor- und Nachteile, klären Normen und Kosten und erstellen ein transparentes Angebot.

Fachgerechter Einbau & Inbetriebnahme

Unsere erfahrenen Techniker bauen die Pumpe professionell ein, schließen alle Anschlüsse fachgerecht an und nehmen die Anlage in Betrieb. Wir testen Funktion und Sicherheit vor Ort, damit alles reibungslos läuft.

Regelmäßige Wartung & Service

Für eine lange Lebensdauer und sichere Funktion empfehlen wir regelmäßige Wartungen. Unser Service umfasst Inspektionen, Reinigung, Funktionsprüfungen und schnelle Hilfe bei Störungen – damit Ihre Pumpe jederzeit zuverlässig arbeitet.

Professionelle Lösungen

Vertrauen Sie auf die Kompetenz von Abwassertechnik Untermain: Ihre Experten für professionelle Planung, Einbau und Wartung von Abwasserpumpen.

Erfahren Sie mehr über Pumpen

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Wann brauche ich eine Abwasserpumpe?

Eine Abwasserpumpe ist immer dann erforderlich, wenn das Abwasser nicht im freien Gefälle in den Kanal ablaufen kann – etwa bei Kellerräumen unterhalb der Rückstauebene, oder bei weit entfernten Entwässerungspunkten. Ohne aktive Förderung würde sich das Wasser zurückstauen oder gar nicht erst abfließen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Hebeanlage und einer Pumpe?

Eine Hebeanlage ist ein komplettes System mit Pumpe, Rückstauschutz und Sammelbehälter – ideal für fäkalienhaltiges Abwasser wie aus Toiletten. Eine einzelne Abwasserpumpe wird meist für Grauwasser (z. B. Waschmaschinen, Duschen) eingesetzt. Welche Lösung für Sie passt, hängt vom Einsatzbereich ab – wir beraten Sie gerne.

Welche Pumpe ist die richtige für mein Gebäude?

Das hängt von mehreren Faktoren ab: Menge und Art des Abwassers, Gebäudehöhe, Rückstauebene und Nutzung. Wir analysieren Ihre Gegebenheiten vor Ort und empfehlen Ihnen eine passende, DIN-gerechte Lösung – abgestimmt auf Ihr Zuhause, Ihr Unternehmen oder Ihre Kommune.

Wie laut ist eine Abwasserpumpe im Betrieb?

Moderne Pumpen arbeiten sehr leise und sind für den Innenbereich optimiert. In vielen Fällen sind sie kaum hörbar – vor allem bei fachgerechtem Einbau und guter Schalldämmung. Für besonders sensible Bereiche bieten wir extra leise Modelle an.

Können Abwasserpumpen auch in Bestandsgebäuden nachgerüstet werden?

Ja, eine Nachrüstung ist in den meisten Fällen problemlos möglich – etwa bei der Umgestaltung von Kellerräumen zu Badezimmern oder Waschküchen. Wir prüfen Ihre baulichen Voraussetzungen und finden die passende Lösung, ohne großen Umbauaufwand.

Check Badge Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Rückstauschutz

Schutz und optimale Lösung für Ihr Gebäude gesucht? Wir von der ATU-AB GmbH sind für Sie da!