Hebeanlagen – effektive Lösung bei Rückstau und Kanalproblemen

Was ist eine Hebeanlage?
Hebeanlagen pumpen Abwasser aus tieferliegenden Bereichen wie Kellern zuverlässig in die Kanalisation.
Sie besteht meist aus einem Sammelbehälter, einer oder mehreren Pumpen, Rückstauschutz und Steuerungseinheit.
Hebeanlagen werden unterschieden und zugelassen in Fäkalienhaltige- und Fäkalienfreie Modelle um somit die DIN EN 12050-1 zu erfüllen.
Einsatz in privaten, gewerblichen und kommunalen Gebäuden: Hebeanlagen schützen zuverlässig vor Rückstau, Wasserschäden und teuren Folgekosten.


Wo Hebeanlagen zum Einsatz kommen
Hebeanlagen schützen Ihr Zuhause vor Rückstau und transportieren das Wasser von einer niedrig gelegenen Ebene auf die höher gelegene Ablaufebene, besonders wenn Sanitäreinrichtungen im Keller installiert sind. Wir bieten Ihnen einen fachgerechten Einbau, Nachrüstung, Wartung und schnellen Service, damit Ihr Abwasser sicher abgepumpt wird und teure Wasserschäden vermieden werden.
Für Betriebe mit hohen Abwassermengen liefern wir maßgeschneiderte Hebeanlagen und Sonderbauten, die spezielle Anforderungen erfüllen. Mit professioneller Planung, Installation und Wartung sorgen wir für sichere und störungsfreie Abwasserentsorgung.
Öffentliche Gebäude benötigen zuverlässige Hebeanlagen, die Normen und Hygienevorschriften erfüllen. Wir unterstützen Sie bei Planung, Installation und Wartung, damit Ihre Einrichtungen sicher und dauerhaft vor Rückstau geschützt sind.
Ablauf für Ihre Hebeanlage –
Von der Planung bis zum dauerhaften Schutz
Bedarfsermittlung & Inspektion
Wir prüfen vor Ort Ihre Gegebenheiten, analysieren die baulichen Voraussetzungen und ermitteln den genauen Bedarf an Rückstauschutz oder Hebeanlage – individuell und passgenau.
Planung & Vorbereitung
Wir planen die Installation präzise, koordinieren alle notwendigen Schritte und bereiten die Montage professionell vor.
Inbetriebnahme & Einweisung
Nach der Installation nehmen wir die Anlage in Betrieb, prüfen die Funktion gründlich und erklären Ihnen die Bedienung und Wartung.
Erstkontakt und Bedarfsanalyse
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder über unser Formular. Unsere kompetenten Mitarbeiter nehmen Ihre Anfrage entgegen und führen eine erste Bedarfsanalyse durch.
Beratung
Gemeinsam vereinbaren wir einen Termin, um sich die Gegebenheiten vor Ort anzuschauen und Sie umfassend zu beraten. Wir klären dabei, welche Renovierungsmaßnahmen notwendig sind und besprechen mögliche Lösungen.
Planung und Angebotserstellung
Nach der Besichtigung erhalten Sie von uns ein detailliertes Angebot für die Rohr- und Kanalrenovierung. Dieses beinhaltet alle benötigten Maßnahmen und Kostenpunkte.
Durchführung der Renovierungsarbeiten
Unsere spezialisierten Teams führen die vereinbarten Renovierungsmaßnahmen professionell und effizient durch.
Qualitätskontrolle und Abschluss
Nach Abschluss der Arbeiten führen wir eine gründliche Qualitätskontrolle durch, um sicherzustellen, dass alle Renovierungsmaßnahmen fachgerecht umgesetzt wurden.
Dokumentation und Übergabe
Sie erhalten eine umfassende Dokumentation der durchgeführten Arbeiten sowie eine abschließende Übergabe der renovierten Rohr- und Kanalsysteme.
Individuelle Beratung & Angebotserstellung
Auf Grundlage der Inspektion beraten wir Sie zu passenden Produkten und erstellen ein transparentes Angebot, das genau zu Ihren Anforderungen passt.
Fachgerechte Installation
Unsere Techniker installieren die Hebeanlage nach neuesten Standards und gewährleisten eine sichere und normgerechte Umsetzung.
Regelmäßige Wartung & schneller Service
Um Ausfälle zu vermeiden, führen wir regelmäßige Wartungen durch und sind im Störfall schnell für Sie da – so bleibt Ihre Hebeanlage dauerhaft sicher.