Fachgerechte Lösungen mit Qualitätsprodukten
Kostenlose Beratung
Planung, Einbau, Wartung
Raum Untermain

Rückstausysteme – Zuverlässiger Schutz vor Rückstau und Wasserschäden

Rückstausysteme schützen Gebäude effektiv vor Rückfluss von Abwasser aus dem Kanalnetz – besonders bei Starkregen oder Überlastung. Sie verhindern Schäden in Kellern und Tiefgaragen durch moderne Rückstauverschlüsse oder Hebeanlagen. Mit professioneller Planung und Installation sichern Sie Ihr Zuhause oder Gewerbe zuverlässig gegen Rückstau und erfüllen wichtige gesetzliche Vorgaben.
Kessel Grafik wie Rückstausysteme funktionieren.

Rückstau einfach erklärt

Check Badge Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Einsatzorte & Anwendungen

Rückstausysteme für maximalen Schutz und Langlebigkeit Ihrer Gebäude

Wohngebäude und Privathäuser

Rückstausysteme sind unverzichtbar für Wohngebäude und Privathäuser, um sie vor den Folgen von Kanalrückstau zu schützen. Durch unsere professionellen Rückstausysteme sichern wir Ihre Immobilie effektiv gegen Wasserschäden ab. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Wohnräume trocken bleiben und Ihre Gebäudestruktur langfristig geschützt wird.

Gewerbliche und industrielle Gebäude

In gewerblichen und industriellen Gebäuden sind Rückstausysteme entscheidend, um den reibungslosen Betrieb und die Sicherheit Ihrer Einrichtungen zu gewährleisten. Unsere maßgeschneiderten Rückstausysteme bieten Ihnen einen zuverlässigen Schutz vor Rückstau und helfen dabei, teure Produktionsausfälle durch Wasserschäden zu vermeiden. Damit bleiben Ihre Geschäftsabläufe ununterbrochen und Ihre Betriebseinrichtungen intakt.

Kellerräume und Tiefgaragen

Besonders in Kellerräumen und Tiefgaragen ist der Schutz vor Wasserschäden durch Rückstau von entscheidender Bedeutung. Unsere hochwertigen Rückstausysteme sind speziell darauf ausgelegt, diese tiefer gelegenen Bereiche vor eindringendem Wasser zu schützen. Mit unseren Lösungen minimieren Sie das Risiko von Überschwemmungen und erhalten die Funktionalität sowie den Wert Ihrer Immobilie langfristig.

Check Badge Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Ihr Experte für Rückstausysteme

Vielseitige Anwendungsbereiche von Rückstausystemen

Eine Rückstau-Sicherung in Abwasserleitungen ist eine Vorrichtung, die verhindert, dass Abwasser aus dem Kanalnetz in Gebäude oder Keller zurückfließt. Sie wird benötigt, um Schäden durch Überschwemmungen und Verunreinigungen zu vermeiden, die durch einen Rückstau verursacht werden können.

Problem: Abwasser drückt bei Starkregen zurück ins Haus

Bei starken Regenfällen oder überlastetem Kanalnetz kann es passieren, dass Abwasser aus dem öffentlichen Kanalnetz in Hausanschlüsse zurückdrückt – vor allem in tiefer liegenden Bereichen wie Keller. Die Folge: Wasserschäden, verschmutzte Räume und hohe Sanierungskosten.

Lösung: Einbau eines Rückstausystems schützt zuverlässig vor Überflutung

Ein Rückstausystem erkennt steigende Pegel im Kanal und verschließt die Abwasserleitung automatisch. So wird verhindert, dass Abwasser in die Immobilie zurückfließt. Moderne Systeme reagieren schnell und zuverlässig – und schützen Haus, Bewohner und Einrichtung.

Problem: Kein Rückstauschutz im Altbau – hohes Risiko für Schäden

Viele Altbauten wurden ohne Rückstausicherung geplant. In Zeiten häufiger Starkregen ist das ein großes Risiko: Schon ein einziger Rückstau kann zu erheblichen Schäden führen – ganz abgesehen von versicherungsrechtlichen Problemen bei nicht vorhandener Sicherung.

Lösung: Nachrüstung eines Rückstausystems gemäß DIN EN 12056-4

Rückstausysteme lassen sich auch nachträglich in bestehenden Gebäuden installieren. Sie entsprechen aktuellen Normen, sichern Ihr Haus dauerhaft ab und erhöhen den Werterhalt der Immobilie – eine Investition in Sicherheit und Zukunft.

Problem: Komplizierte Normen und unklare Pflichten für Eigentümer

Viele Eigentümer wissen nicht, dass sie laut DIN EN 12056-4 verpflichtet sind, Rückstau in ihrer Immobilie eigenverantwortlich zu sichern. Die technischen Anforderungen sind komplex – Fehler bei der Auswahl oder Installation können teuer werden.

Lösung: Fachberatung und normgerechte Umsetzung vom Rückstauspezialisten

Wir beraten Sie herstellerunabhängig, planen Ihre Rückstausicherung normgerecht und setzen diese fachgerecht um. Damit erfüllen Sie alle gesetzlichen Vorgaben, schützen Ihr Gebäude – und vermeiden spätere Schäden oder Probleme mit der Versicherung.

Check Badge Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Mit Expertise und Präzision zum Ziel

So funktioniert ein Einbau von Rückstausystemen

Inspektion und Bewertung

Unsere Experten führen eine gründliche Inspektion ihrer vorhandenen Schächte und dem Rohrleitungsverlauf durch. Der Zustand, die Qualität des Wassers d.h. Fäkalienhaltiges Wasser oder Schmutzwasser und die beste Position des Einbaus eines Rückstausystems werden ermittelt.

Reinigung des Schachtes

Vor der Renovierung erfolgt die Reinigung des Schachtes und der betroffenen Rohrleitungen um Ablagerungen, Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen und eine optimale Arbeitsumgebung zu schaffen

Abschlusskontrolle

Nach Abschluss der Arbeiten wird die Baustelle sauber hinterlassen und eine gemeinsame Abschlussbesichtigung mit dem Kunden durchgeführt, um sicherzustellen, dass alles zu seiner Zufriedenheit erledigt wurde.

Planung und Vorbereitung

Auf Basis der Inspektionsergebnisse erstellen wir einen detaillierten Renovierungsplan, der die spezifischen Anforderungen Ihres Systems berücksichtigt.

Funktionsprüfung

Nach dem Einbau und der Installation der Rückstausicherung führen wir eine Inbetriebnahme durch und stellen dadurch sicher dass die Anlage bei Rückstau aus dem Kanalnetz zuverlässig funktioniert. Eine Einweisung für den Kunden erfolgt abschließend.

Regelmäßige Wartung

Wir bieten regelmäßige Wartungsdienste an, um die langfristige und ordnungsgemäße Funktion Ihrer Rückstausicherung sicherzustellen.

Check Badge Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Professionelle Lösungen

Vertrauen Sie auf die Kompetenz von Abwassertechnik Untermain: Ihre Experten für professionelle Planung, Einbau und Wartung von Rückstausystemen.

Check Badge Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Erfahren Sie mehr über Rückstausysteme

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Warum ist der Einbau eines Rückstausystems wichtig für meine Immobilie?

Ein Rückstausystem schützt Ihr Gebäude vor Rückstau und Überschwemmungen bei starken Regenfällen oder Hochwasser, indem es verhindert, dass Abwasser in Ihre Räumlichkeiten gelangt.

Wann sollte ich ein Rückstausystem installieren lassen?

Es ist ratsam, ein Rückstausystem vorbeugend zu installieren, insbesondere in Gebieten mit erhöhtem Risiko für Rückstau oder in Objekten, die in der Vergangenheit bereits Überschwemmungen erlebt haben.

Welche Arten von Rückstausystemen bietet Ihre Firma an?

Wir bieten verschiedene Rückstausysteme an, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Immobilie abgestimmt sind, darunter Rückstauverschlüsse, Rückstausicherungen und Pumpensysteme.

Welche Vorteile bietet mir der Einbau eines Rückstausystems?

Ein Rückstausystem schützt nicht nur Ihr Eigentum vor Wasserschäden und teuren Reparaturen, sondern kann auch dazu beitragen, dass Ihre Versicherungskosten niedrig bleiben und den Wiederverkaufswert Ihrer Immobilie erhöhen.

Muss ein Rückstausystem regelmäßig gewartet werden?

Ja, regelmäßige Wartung und Inspektionen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Rückstausystem ordnungsgemäß funktioniert und im Ernstfall zuverlässig schützt.

Erfülle ich mit einem Rückstausystem gesetzliche Anforderungen?

In vielen Regionen sind Rückstausysteme gesetzlich vorgeschrieben, insbesondere in Hochwassergebieten oder für bestimmte Gebäudearten wie Wohnhäuser oder gewerbliche Objekte.

Check Badge Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Rückstauschutz

Schutz und optimale Lösung für Ihr Gebäude gesucht? Wir von der ATU-AB GmbH sind für Sie da!